Ein Raum in Pamiers, der der zeitgenössischen Kunst und der Geschichte dieses bemerkenswerten Klosters aus dem XVIIᵉ Jahrhundert gewidmet ist.

Der Karmel von Pamiers, ein ehemaliges Karmeliterkloster, das 1648 gegründet wurde, ist heute ein lebendiger und kostenloser Ausstellungsort. Es befindet sich auf dem Place du Mercadal und bietet der Öffentlichkeit die Möglichkeit, verschiedene Ausstellungen in einem ruhigen historischen Rahmen zu sehen. Das Gebäude wurde sorgfältig restauriert und beherbergt einen Kreuzgang, eine Kapelle und Ausstellungsräume, die das religiöse Erbe mit modernen künstlerischen Angeboten verbinden.

Kostenlose Ausstellungen, angepasste Öffnungszeiten: Der Karmel fördert die gemeinsame Nutzung von Kultur ohne Barrieren.

Das Karmeliterkloster ist das ganze Jahr über von Dienstag bis Freitag nachmittags sowie samstags vormittags und nachmittags geöffnet und beherbergt Ausstellungen, Aufführungen und kulturelle Veranstaltungen, die für alle zugänglich sind. Der Eintritt ist frei, was zu spontanen Entdeckungen einlädt. Neue Räume, neu gestaltete Gärten, eine Buchhandlung und ein Laden bereichern die Erfahrung des Besuchers, indem sie Orte der Ruhe und des Flanierens bieten.

Das ehemalige Karmeliterkloster wird als Plattform für Kreativität und zeitgenössische Kunst in Pamiers wiedergeboren.

Nach der Schließung der religiösen Gemeinschaft im Jahr 2008 erweckte die Stadt Pamiers dieses Kulturerbe zu neuem Leben, indem sie die Gebäude renovierte: Küchen, Vorratsräume und große Räume wurden restauriert und beherbergen nun Künstler in Residenz, zeitgenössische Ausstellungen und visuelle Kreationen. Der Kreuzgang, die Kapelle, der Turm des Bischofs und die Hinweise auf eine spirituelle Architektur bieten eine einzigartige Kulisse für die ausgestellten Werke, die religiöses Erbe, historische Struktur und künstlerischen Ausdruck miteinander verbinden.

in der Nähe