Eine technische Reise
DURCH TEXTILIEN & HORN
Museum in Lavelanet, das den Textilien, dem Horn, dem industriellen und handwerklichen Know-how der Ariège gewidmet ist.
Das Museum lädt Sie ein, alle Etappen der Stoffherstellung zu entdecken: Handspinnen, Maschinenspinnen, Naturfärben, Schären, Weben auf traditionelle oder mechanische Weise, bis hin zur Verarbeitung eines Hornkamms. Das Museum ist in der ehemaligen Dumons-Fabrik untergebracht und bewahrt die Atmosphäre und die Maschinen der Epoche, Handwerkzeuge und historische Webstühle, in einem reichhaltigen und immersiven Parcours.
Kulturerbe
SAMMLUNGEN & TEXTILGARTEN
Ein erhaltenes Industrieerbe, seltene Maschinen, technische Sammlungen und ein Textilgarten, den es zu erkunden gilt.
Mit fast 1200 gesammelten Exponaten – Maschinen, Archivobjekten und Industriewerkzeugen – zeichnet das Museum die Entwicklung der Textilindustrie vom 17ᵉ Jahrhundert bis heute nach. Der Textilgarten vervollständigt die Erfahrung: Pflanzen wie Pastell, Hanf und Indigo tragen zum Verständnis von Fasern und natürlichen Farbstoffen bei. In einem Bereich für Schären und alte Webstühle können Sie Handwebstühle bewundern und gleichzeitig die Mythen und Legenden über das Leben der Weber kennen lernen.
Workshops
LEBENDIGES UND BESICHTIGUNGEN FÜR JEDES PUBLIKUM
Lebendige Führungen, praktische Workshops und angepasste Führungen für Kinder, Schulklassen oder Einzelbesucher.
Das Museum bietet Vorführungen von Handspinnen, Naturfärben, Weben und der Verwendung von Jacquard-Webstühlen, die von begeisterten Freiwilligen und Experten durchgeführt werden. Ein Teil des Rundgangs ist frei zugänglich, mit Videos, erklärenden Schildern und QR-Codes für die Jüngsten, während andere Teile kommentiert werden, um das Wissen zu vertiefen. Die Ausstellung ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und wird auch von Schulgruppen, ausländischen Besuchern und neugierigen Amateuren besucht.
Unsere Einrichtungen
In der Nähe